Boot mieten an der Müritz

Destination
Daten
Reisedaten hinzufügen
Charter-Typ (Bareboat, mit Skipper, mit Crew)
Mit oder ohne Skipper
Tagespreis
0 - 1.200 €+
Bootslänge
0 - 60+ m
Motorkraft
0 - 400+ PS
Baujahr
2003 - 2024
Entfernung
100 max. km
+100 Boote verfügbar

Clearwater - 1 | 7 Personen (12m)

Müritz
7
Ohne Skipper

Ab € 199 am Tag

Custom - Campi 300 | 2 Personen (9.3m)

Müritz
2
Ohne Skipper

Ab € 120 am Tag

- Advantage 42 (3Cab) | 6 Personen (12.8m)

Müritz
6
Ohne Skipper

Ab € 216 am Tag

- Reline 1150 | 6 Personen (11.5m)

Müritz
6
Ohne Skipper

Ab € 157 am Tag

Campi - 3 + 2 | 5 Personen (9.3m)

Müritz
5
Ohne Skipper

Ab € 221 am Tag

Crusader - Crusader | 6 Personen (11.9m)

Müritz
6
Ohne Skipper

Ab € 311 am Tag

- Drait 48 (Renal 40) | 4 Personen (12m)

Müritz
4
Ohne Skipper
 1

Ab € 171 am Tag

comfort - clipper | 6 Personen (11m)

Müritz
6
Ohne Skipper

Ab € 329 am Tag

Campi IV - 4+2 | 6 Personen (12.5m)

Müritz
6
Ohne Skipper

Ab € 221 am Tag

Rollyboot - 9m | 4 Personen (9m)

Müritz
4
Ohne Skipper

Ab € 114 am Tag

Holiday - 1000 | 3 Personen (9.8m)

Müritz
3
Ohne Skipper

Ab € 111 am Tag

Rollyboot - 9m | 4 Personen (9m)

Müritz
4
Ohne Skipper

Ab € 114 am Tag

Peniche - Vision 4 | 6 Personen (11m)

Müritz
6
Ohne Skipper

Ab € 517 am Tag

Wanda - La Mare Apart M | 4 Personen (9m)

Müritz
4
Ohne Skipper

Ab € 152 am Tag

Campi - 4 + 2 | 6 Personen (12.5m)

Müritz
6
Ohne Skipper

Ab € 221 am Tag

Campi - 4 + 2 | 6 Personen (12.5m)

Müritz
6
Ohne Skipper

Ab € 221 am Tag

Campi - 4 + 2 | 6 Personen (11.7m)

Müritz
6
Ohne Skipper

Ab € 251 am Tag

Wanda - La Mare Apart M | 4 Personen (9m)

Müritz
4
Mit Skipper

Ab € 126 am Tag

Wissenswertes für Ihren Bootscharter an der Müritz

Als Teil der Mecklenburgischen Seenplatte gehört die Müritz zu einem weit verzweigten Netz von Flüssen und Wasserstraßen. Die Müritz ist mit 117 km² der größte Binnensee Deutschlands und liegt im Herzen der Seenlandschaft. Neben der Havel ist die Müritz eines der schönsten Gebiete für Ihren Urlaub auf einem Boot und ein einzigartiges Wassersportgebiet. Entdecken Sie idyllische Naturkulissen und bezaubernde Städte rund um die Müritz. Verbringen Sie einen abwechslungsreichen Urlaub mit Ihrer Familie oder Freunden an der Müritz. Das passende Boot mieten können Sie ganz bequem bei uns: Vom offenen Motorboot für eine Spritztour, über Segelboote bis hin zu Hausbooten als schwimmendes Urlaubsquartier. Wir beraten Sie gerne! 

Marinas und Häfen für Ihren Bootscharter an der Müritz

Für Ihre Bootstour können Sie bei Nautal an unterschiedlichen Marinas und Häfen Hausboote, Motorboote sowie Segelboote an der Müritz mieten und in Ihren Urlaub starten:
  • Marina Eldenburg
  • Hafen Rechlin
  • Rheinsberg
  • Marina Wolfsbruch
  • Hafen Klink
  • Marina Buchholz
  • Himmelpfort
  • Plau am See
  • Lübz
  • Stadthafen Waren
  • etc.

Sehenswürdigkeiten und Tipps für Ihren Bootsurlaub an der Müritz

Wer seine Ferien am liebsten draußen in der Natur verbringt und einfach nur die Seele baumeln lassen will, der sollte sich ein Hausboot mieten - Deutschland bietet eine unglaubliche Vielzahl an wunderschönen Seen und Flüssen. Ein Hausboot-Urlaub ist wahrscheinlich die beste Art und Weise, die Langsamkeit des Seins wiederzuentdecken: Während das Boot ruhig vor sich hin schippert, haben Sie Zeit, die unberührten Landschaften um sich herum oder das farbenfrohe Treiben der vorbeiziehenden Städte zu beobachten und sich bei einem gemütlichen Drink auf Deck zu sonnen. Starten Sie Ihr kleines Abenteuer am besten vom eindrucksvollen Erholungsort Rechlin aus in die Mecklenburgische Seenplatte und erleben Sie unvergessliche Ferien. 
Wenn Sie mit einem Boot von Rechlin aus in Richtung Nordwesten fahren, sollten Sie einen Halt in der Stadt Röbel einplanen. Unterwegs kommen Sie am Naturschutzgebiet Großer Schwerin mit Steinhorn vorbei, einer Halbinsel, auf der viele geschützte Vogelarten leben. Der Hafen in Röbel verfügt über zahlreiche Liegeplätze, ist also ideal zum Anlegen und um sich die historische Stadt anzusehen. Sie wurde von dem slawischen Stamm der Murizaner gegründet. Man sollte sich die aus dem 13. Jahrhundert stammenden Marien- und Nikolaikirche und die Reste der einstigen mittelalterlichen Stadtmauer ansehen. Auch die eindrucksvolle, im 15. Jahrhundert errichtete Windmühle ist einen Besuch wert. Sie entstand auf dem Burgberg, wo einst die zum Schloss ausgebaute Burg von Nicolaus v. Werle stand. 
Eine weitere Ausflugsmöglichkeit bietet Waren, die als größte Stadt der Müritz gilt. Sie liegt im Norden des Sees und ist über die Einfahrt der Innenmüritz leicht mit dem Boot oder Segelboot zu erreichen. Waren verfügt über einen relativ großen Yachthafen mit zahlreichen Anlegemöglichkeiten, der allerdings im Hochsommer oft komplett belegt ist, man sollte also vorsichtshalber im Voraus einen Liegeplatz reservieren.
Erste Referenzen über die Stadt belaufen sich auf das Jahr 150 n. Christus. Sehenswert sind die mittelalterlichen St. Georgien und St. Marien-Kirchen, die im 14. Jahrhundert errichtet wurden. Auch das aus dem 15. Jahrhundert stammende Rathaus, das sich durch seine Backsteinfassaden mit Arkaden kennzeichnet, bietet einen beeindruckenden Anblick. Das im Jugendstil gestaltete Schloss Weinberg zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. 
Berühmt ist Waren auch für den als Müritz-Saga bekannten Theater Zyklus, dessen Theaterstücke einzig von der Region und ihren Sagen und Legenden handeln. Dieser findet jeden Sommer zwischen Juli und September in der Freilichtbühne Waren statt. Zudem wird seit 2002 jeden Mai die Müritz Sail organisiert, die zahlreiche Besucher aus aller Welt sowie Segler mit Ihren Booten nach Waren lockt. 
Naturliebhaber sollten dem Müritz-Nationalpark einen Besuch mit Ihrem Boot abstatten. Seine 318 km²  weite Fläche liegt am Ostufer des Sees. Im Nationalpark können Sie ganz spezielle Tier- und Pflanzenarten entdecken - auch von Ihrem Boot aus. Das gesamte Areal steht entsprechend auch unter Naturschutz und bietet ein einmaliges Erlebnis, dank seiner einzigartigen Flora und Fauna. Der Nationalpark lässt sich auch gut vom Segelboot aus anfahren.

Klima- und Wetterverhältnisse an der Müritz

Die Klimaverhältnisse an der Müritz sind in den Sommermonaten mild. Ab Juni laden erwärmte Wassermassen in dem gesamten Gebiet zum Baden ein. Im Sommer wehen vorwiegend Westwinde, die für kurze aber steile Wellen sorgen. Außerdem sollte beachtet werden, dass sich bei schwachen Unterschieden der Druckverhältnisse und gleichzeitig starker Sonneneinstrahlung an den Rändern der Müritz ein Zephirwind bilden kann. Zudem sollte auch berücksichtigt werden, dass es in der Müritz viele flache Stellen gibt, die besonders an windigen Tagen risikoreich sind. Der steile und kurze Wellengang, der gelegentlich für über einen Meter hohe Wellen sorgen kann, birgt vor allem für kleinere Boote und Yachten, aber auch für Hausboote Risiken.

Destinationen in der Nähe von Müritz

In Müritz stehen zahlreiche Boote zur Miete zu Verfügung. Sehen Sie weitere Boote in der Umgebung.

Bewertungen unserer Kunden
4.9 / 5
Punktzahl berechnet auf Basis von 104892 Bewertungen