Boot mieten am Lago Maggiore
Finden Sie bei Nautal Boote am Lago Maggiore mit und ohne Skipper. Stornierung oder flexible Umbuchung bis 15 Tage vor dem Check-in ist bei ausgewählten Booten möglich. Verbringen Sie mit Freunden und Familie traumhafte Tage auf dem Wasser in Italien.
Der Lago Maggiore ist der zweitgrößte See Norditaliens. Er befindet sich in den Regionen Piemont und Lombardei, wobei ein Teil des Gewässers dem Schweizer Kanton Tessin zugeordnet wird. Dank seiner prächtigen Landschaft gehört er zu den beliebtesten Reisezielen europäischer Urlauber. Inmitten des Sees liegen die Isole di Brissago – zwei Inseln, die für ihren Reichtum an exotischen Pflanzen bekannt sind.
Was kostet die Miete eines Bootes am Lago Maggiore?
In der Nebensaison kostet ein Boot mieten am Lago Maggiore 180
€ pro Tag und 1 260 € pro Woche und aufwärts. Während der Hochsaison liegt der
Preis für einen Bootscharter am Lago Maggiore bei 207 € pro Tag und 1 449 € pro
Woche. Die Preise eines Bootes am Lago Maggiore können je nach Saison und
Bootstyp variieren. Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind
die Mietdauer, die Länge des Bootes, das Baujahr, Extras usw.
- 1 Tag: 280 € in der Nebensaison und 400 € in der Hochsaison
- 1 Woche: 1 400 € in der Nebensaison und 2000 € in der Hochsaison
Motorboote mieten am Lago Maggiore:
- 1 Tag: 180 € sowohl in der Nebensaison und 207 € in der Hochsaison
- 1 Woche: 1 260 € sowohl in der Nebensaison und 1 449 € in der Hochsaison
Kann ich ein Boot am Lago Maggiore mit oder ohne Skipper mieten?
Die Miete eines Bootes am Lago Maggiore mit Skipper ist ideal, wenn Sie die schönsten Orte der Gegend kennenlernen und die Fahrt einfach nur genießen möchten. Sie können Boote am Lago Maggiore ohne Skipper mieten, wenn Sie den entsprechenden Bootführerschein besitzen.
Welchen Bootsführerschein brauche ich am Lago Maggiore? Für das Bootfahren am Lago Maggiore benötigen Sie das nautische Befähigungszeugnis, das in ihrem Heimatland zum Befahren vergleichbarer Gewässer vorgeschrieben ist. Motorboote mit einer Motorleistung von bis zu 15 PS dürfen am Lago Maggiore auch ohne Führerschein gemietet werden.
Wie ist das Klima am Lago Maggiore?
Am Lago Maggiore herrscht ein mildes, mediterranes Klima: Die Sommer sind nicht zu heiß und die Winter nicht zu kalt. Die beste Reisezeit für einen Urlaub am Lago Maggiore ist von Juni bis August, da die Temperaturen in diesem Zeitraum sehr angenehm und Niederschläge eine Seltenheit sind. Es lohnt sich daher, während der Sommermonate ein Boot zu mieten und die interessantesten Orte in ihrer prachtvollen Schönheit zu entdecken.
Was kann ich mit einem Mietboot am Lago Maggiore erleben?
Der Lago Maggiore gilt mit dem Gardasee als eine der zauberhaftesten Regionen Norditaliens und bietet stressgeplagten Urlaubern die größte Vielfalt an Sehenswürdigkeiten in der Region an. Wer sich beispielsweise für die römische Geschichte des Gebiets interessiert, kann das Castello Visconteo besuchen, das über ein archäologisches Museum verfügt und sich über den See erhebt. Die reiche, christliche Vergangenheit rund um den Lago Maggiore spiegeln die vielen Kirchen und Wallfahrtsorte wider. Hier ist besonders der Besuch des heiligen Berges Sacro Monte zu empfehlen, der 2003 zum Teil des UNSECO-Weltkulturerbes wurde.
Ob beim Surfen, Segeln oder gemächlichen Erkunden der Region: ein Boot mieten am Lago Maggiore ist extrem vielfältig. Neben den zahlreichen Segel- und Surfschulen gibt es viele Orte rund um den See, die kulturell interessierte Menschen zu Erkundungstouren einladen. Zu den schönsten Orten am Lago Maggiore können Sie bequem mit dem Boot fahren:
- Die im südlichen Teil gelegene Stadt Arona ist bei Shopping-Fans besonders angesagt. Mit den bunten flippigen Regenschirmen, die in der Fußgängerzone in der Luft schweben, ist für eine ausgelassene Stimmung gesorgt. Mieten Sie ein Boot in Arona und entdecken Sie dies Wunder des Lago Maggiore!
- Stresa zeichnet sich durch eine wunderschöne Uferpromenade mit Hotels aus der Belle-Epoque-Phase aus.
- Von hier aus erreichen Sie schnell und problemlos die Borromäischen Inseln, die Isole di Brissago, die mit ihrer farbenfrohen Pflanzenwelt eine Augenweide sind.
- In Cannero Riviera hingegen wachsen Oliven, Zitronen und Bananen, was für diese Region sehr ungewöhnlich ist. Das hat die Gemeinde dem ganzjährig milden Klima zu verdanken.
- Auf der Schweizer Seite lohnt es sich, ein Boot in Locarno zu mieten. Die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso und das Castello Visconteo sind die großen Attraktionen von Locarno.
- Natürlich bietet die Umgebung rund um den See auch viele Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen. Sonnenanbeter finden hier zahlreiche Strände, die dazu einladen, zuerst in der Sonne und dann im kühlen Wasser zu baden.
Wer einmal mit dem Boot auf dem Lago Maggiore unterwegs war, wird wahrscheinlich immer wieder in diese Urlaubsoase zurückkehren wollen. Es lohnt sich, diesen etwa 70 Kilometer langen und bis zu 10 Kilometer breiten See mit dem Boot zu erkunden und an den Inselchen vorbeizuschippern. Die außerordentlich schönen Küstengebiete werden Urlaubern nach ihren Ausflügen noch lange in Erinnerung bleiben. Gut zu wissen: Wie schnell darf man auf dem Lago Maggiore fahren? Die Höchstgeschwindigkeit am Lago Maggiore beträgt maximal 45 km/h (25 Knoten).