Finden Sie bei Nautal Bootscharter in den Niederlanden mit und ohne
Skipper. Stornierung oder flexible Umbuchung bis 15 Tage vor dem Check-in ist
bei ausgewählten Booten möglich. Verbringen Sie mit Freunden und Familie einen unvergesslichen
Urlaub auf dem Wasser auf dem Wasser.
Entdecken Sie entzückende Orte und atemberaubende Naturlandschaften
entlang der vielen Kanäle – perfekt um den hektischen Alltag hinter sich zu
lassen. Mieten Sie ein Boot in Holland und erkunden Sie das Ijsselmeer, die
friesischen Seen und lernen Sie die bezaubernden Hafenstädte der Provinz Friesland
kennen. Oder zieht es Sie doch mehr in die Hauptstadt Amsterdam? Egal, ob Sie
einen Bootsurlaub in Holland mit der ganzen Familie oder zusammen mit Freunden
planen, die Niederlande bietet vor allem auf ihren Flüssen und Kanälen eine
unglaubliche Vielfalt an schönen Routen und Aktivitäten an.
Die Preise eines Charters in Holland können je nach Saison und Bootstyp variieren. Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind die Mietdauer, die Länge des Bootes, das Baujahr, Extras usw. In der Nebensaison liegt der Preis für einen Bootsverleih in Holland bei 90 € pro Tag und 345 € pro Woche. Während der Hochsaison betragen die Kosten für eine Bootsvermietung in Holland 100 € pro Tag und 395 € pro Woche.
Motorboot mieten in den Niederlanden:
Segelboot mieten in den Niederlanden:
Hausboot mieten in den Niederlanden:
Yachtcharter in den Niederlanden:
Ein Boot mieten in den Niederlanden mit Skipper ist die perfekte Wahl, wenn Sie die schönsten Orte der Gegend kennenlernen und die Fahrt einfach nur genießen möchten. Erfahrene Skipper zeigen Ihnen die schönsten Orte am Wasser. Mit dem entsprechenden Bootsführerschein können Sie Boote auch ohne Skipper mieten. Je nach Angebot können Sie auch führerscheinfreie Boote in den Niederlanden mieten, die ohne Führerschein geführt werden dürfen. Natürlich macht es am meisten Spaß, selbst der Kapitän des eigenen Bootes zu sein.
Trotz der höheren Niederschlagsmenge in den Niederlanden regnet es im Durchschnitt lediglich 7,6 % der Zeit. Das gemäßigte maritime Klima in den Niederlanden bietet von April bis November beste Segelbedingungen. Der wärmste Monat ist der Juli. Die Küstenprovinzen im Westen, Südwesten und Norden eignen sich in den Sommermonaten hervorragend, um ein Boot für einen Ausflug zu einem der oben genannten Reiseziele zu mieten. Packen Sie also wetterfeste Kleidung sowie Sommer- oder Winterkleidung ein, je nach Jahreszeit in der Sie reisen. Wir empfehlen die Sommermonate für einen Urlaub in den Niederlanden, da sich in dieser Jahreszeit am besten entspannen lässt!
Die Niederlanden sind für ihre fantastischen Segelreviere und ihr ausgedehntes Wassernetz bekannt, von denen sich die beliebtesten in Friesland und Nordholland befinden. Mieten Sie ein Boot in Friesland, segeln Sie über die friesischen Seen und erkunden Sie die zahlreichen Flüsse und Kanäle der Provinz aus einer anderen Perspektive. Ein mögliches Ausflugsziel könnte die Stadt Sneek sein, in der jeden ersten Samstag im August die sogenannte "Sneekweek" beginnt. In dieser Woche dreht sich alles um Segelwettbewerbe in verschiedenen Kategorien, die auf dem Sneekermeer stattfinden. Oder erkunden Sie mit einem gemieteten Boot das Ijssel- und Markermeer und deren schöne Hafenstädte. Steuern Sie mit Ihrem Boot Enkhuizen, Hoorn und Lemmer an und genießen Sie direkt im Hafen köstliche holländische Krabben oder ein vorzügliches Fischbrötchen. Da es keine nennenswerten Strömungen am Ijsselmeer gibt und ausreichend Platz vorhanden ist, ist eine Bootsfahrt in Holland in dieser Region vor allem in den Sommermonaten immer eine gute Wahl! Mieten Sie ein Motorboot am Ijsselmeer und gleiten Sie über das Wasser!
Genug vom hohen Norden? Dann ist die Provinz Zeeland im Südwesten der Niederlande eine ideale Option für Sie. Mieten Sie ein Boot in Zeeland und unternehmen Sie eine abenteuerliche Segeltour. Dort erwarten Sie Gezeiten, Strömungen (vor allem an der Oosterschelde) und generell mehr Segelverkehr. Sie mögen es doch lieber etwas ruhiger? Segeln Sie in Richtung der Flussmündungen, und mit etwas Glück finden Sie hier Seehunde und Schweinswale.
Eine ebenfalls tolle Möglichkeit ist das Mieten eines Bootes in Südholland, wo sich das sogenannte Grüne Herz befindet. Das Grüne Herz ist die Naturlandschaft, die von der Randstad umgeben ist (Den Haag, Rotterdam, Utrecht und Amsterdam) und eignet sich hervorragend für Wassersportler und Freizeitaktivitäten wie Radfahren und Wandern. Das Gebiet hält zahlreiche wunderschöne Landschaften, Gewässer und Städte für Sie bereit. Das Grüne Herz seinerseits kann in mehrere Gebiete eingeteilt werden. Jedes diese Gebiete hat seinen ganz eigenen Charakter und Charme, wie beispielsweise De Hollandse Waarden. Kurz gesagt, wenn Sie ein Boot in Südholland mieten, können Sie das farbenfrohe Großstadtflair mit der Ruhe des Grünen Herzens kombinieren.
Wie Sie sehen können Sie in den Niederlanden einiges unternehmen. Wir haben Ihnen hier nur einige wenige Vorschläge angebracht. Es liegt nun an Ihnen die perfekte Reiseroute zusammenzustellen und diese abzufahren! Egal ob Segeltörn auf dem Ijsselmeer, Stadtrundfahrt in Amsterdam oder Erkundungstour im Friesland: falsch machen können Sie bestimmt nichts.
Die Niederlande erreichen Sie sehr gut mit dem Flugzeug. Schiphol, der Flughafen von Amsterdam, wird von zahlreichen Destinationen angeflogen und ist mit den größeren Städten der Niederlande einwandfrei verbunden. Sie können auch nach Den Haag oder Rotterdam fliegen, jedoch können diese Flughäfen nicht so regelmäßig erreicht werden.
Auch mit dem Zug erreichen Sie den Hafen Ihrer Wahl extrem gut, da die Niederlande über ein ausgedehntes Öffentliches Verkehrsnetz verfügt. Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Auto in die Niederlande fahren und dieses während des Hausboot-Urlaubs an Land stehen lassen. Mit dem Auto können Sie generell eine stressfreie Anfahrt genießen, da das Land sehr gut mit Deutschland mit dem Fahrverkehr verbunden ist. Auch Busse fahren in die Niederlande. Oft müssen Sie jedoch in Ortschaften nähe der Deutsch-Niederländischen Grenze umsteigen auf einen weiteren Bus.