Hausboot mieten in Potsdam - Wissenswertes
Finden Sie bei Nautal Hausboote in Potsdam mit und ohne Skipper. Segelboote, Katamarane, Motorboote und mehr in Potsdam und an vielen anderen Orten. Stornierung oder flexible Umbuchung bis 15 Tage vor dem Check-in ist bei ausgewählten Booten möglich. Ein Hausboot zu mieten in Potsdam ist eine wunderbare Möglichkeit um die Gegend der Havel und die verschiedenen Seen der Region zu erkunden. Mit einem Hausboot haben Sie Ihr Zuhause immer bei sich und können sich getrost auf’s Urlauben konzentrieren. Nehmen Sie zum Beispiel die Fahrräder mit auf das Hausboot können Sie auch ins Landesinnere vordringen oder eine Sehenswürdigkeit, welche nicht direkt am Wasser ist, entdecken. Jedoch gibt es in der Gegend um Potsdam herum unglaublich viel von der Wasserfront aus zu sehen.
Sie können ein Hausboot mieten in Potsdam und von dort die Havel hinauf fahren. Tolle Gebiete in der unberührten Natur erwarten Sie mit Nebenseen, welche zum Baden und verweilen einladen. Oder Sie fahren von Potsdam in Richtung Süden, in den Templiner See, den Schwielowsee, den Grossen Zernsee und den Glindower See. Alle Seen sind durch die Havel verbunden, also können Sie sich auch dafür entscheiden alle Seen zu entdecken. Wenn Sie ein Hausboot mieten in Potsdam, dann können Sie auch die Halbinsel Potsdam-Nord umfahren. Diese circa 40 Kilometer lange Route eignet sich wunderbar um einen grossen Teil der Region zu sehen. Worauf warten Sie also noch? Bei Nautal ein Hausboot in Potsdam mieten und das Havelgebiet der Region erleben!
Was kostet die Miete eines Hausbootes in Potsdam?
Die Miete eines Hausbootes kostet in der Nebensaison ab 128 Euro pro Tag und ab 1.100 Euro pro Woche. In der Hochsaison beträgt der Preis für die Miete eines Hausbootes in Potsdam ab 244 pro Tag und ab 2.000 Euro pro Woche. Es besteht die Möglichkeit, Hausboote ohne Bootsführerschein zu mieten, diese Information finden Sie im jeweiligen Bootsprofil. Wenn Sie keinen Bootsführerschein haben, müssen Sie häufig den Charterschein absolvieren, für diesen fallen ggf. weitere Kosten an. Wenn Sie mit einem Skipper unterwegs sein möchten, müssen Sie pro Tag ab 200 Euro mit einberechnen.
Kann ich ein Hausboot in Potsdam mit oder ohne Skipper mieten?
Die Miete eines Hausbootes in Potsdam mit Skipper ist ideal, wenn Sie die schönsten Orte der Gegend kennenlernen und die Fahrt einfach nur genießen möchten. Sie können Hausboote in Potsdam ohne Skipper mieten, wenn Sie den entsprechenden Bootsführerschein besitzen oder Boote angeboten werden, für die kein Führerschein erforderlich ist. Natürlich macht es am meisten Spaß, selbst der Kapitän des Bootes zu sein.
Wie ist das Klima in Potsdam?
Das Klima in Potsdam ist mild, wenn es auch öfter regnen kann. Der Juli ist der wärmste Monat des Jahres, jedoch auch der Monat, in dem am meisten Niederschlag fällt. In den Monaten Mai bis September ist es meist warm in Potsdam, mit Temperaturen um die 15° Celsius bis zu 20° Celsius im Hochsommer. In den Wintermonaten wird es kälter und es kann im Januar und Februar auch Mal unter 0° Celsius sein. Für einen Badeurlaub schlagen wir die Sommermonate vor. Lassen Sie sich vom Regen nicht beirren und packen Sie stattdessen einen Regenschirm oder eine Jacke ein. Und nicht vergessen: wenn es regnet und Sie in der Havel schwimmen, dann können Sie nicht nässer werden!
Freizeitangebote in Potsdam
In der Gegend um Potsdam gibt es für gross und klein viel zu sehen und erleben, was einen Urlaub in dieser Gegend besonders ansprechend macht. Wenn Sie ein Hausboot mieten in Potsdam haben Sie die Möglichkeit, Kirchen, einige Schlösser, und eindrucksvolle Bauwerke der preussischen Könige vom Wasser aus zu entdecken. Zu den Gebäuden, die Sie vom Wasser aus sehen, gehören:
- Schloss Babelsberg
- Alte Meierei
- Sacrower Heilandskirche
- Marmorpalais
- Schloss Cecilienhof
- Potsdamer Stadtschloss
- Nikolaikirche
Steuern Sie dann Ihr Hausboot flussabwärts, um die schöne
Naturlandschaft Brandenburgs zu entdecken. Die Havel wird durch verschiedene Seen unterbrochen. Ihre Route führt Sie vorbei an urigen Ortschaften, wobei die Dichterstadt Caputh und die Blütenstadt Werder (Havel) weit über die Grenzen Brandenburgs hinaus eine große Bekanntheit erzielt haben. Nach einiger Zeit treffen Sie in Brandenburg (Havel) ein und haben die Möglichkeit diese tolle Stadt zu erkunden. Je nachdem, was Sie während Ihres Urlaubs unternehmen möchten, bietet Brandenburg auch gute Möglichkeit das Hausboot zu verlassen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.
Flussaufwärts erreichen Sie die
Hauptstadt Berlin. Befahren Sie die Spree oder verbringen Sie eine Nacht auf dem Großen Müggelsee oder dem Tegeler See. Berlin vom Wasser aus zu entdecken, wird Sie beeindrucken und ist definitiv eine Erfahrung, welche nicht viele erlebt haben. Selbstverständlich können Sie in Berlin auch anlegen und die Stadt zu Fuss erkunden. Reservieren Sie hierfür aber besonders in den Sommermonaten einen Anlegeplatz, denn diese sind gerne Mal ausgebucht! Erkunden Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Berlins oder gönnen Sie sich eine Mahlzeit in einem der vielen tollen Restaurants. Selbstverständlich bietet sich auch ein Abend im berliner Nachtleben an, wenn Sie einen Ankerplatz für Ihr Hausboot haben. Wir sind überzeugt, Berlin vom Wasser aus wird Sie begeistern!
Wie erfolgt die Anreise
Nach Potsdam kommen Sie auf verschiedene Wege, welche alle sehr umgänglich sind. Sie können einerseits mit Ihrem eigenen Auto anreisen, dieses in Potsdam stehen lassen und sich mit dem Hausboot auf das Wasser begeben. Potsdam liegt direkt am Berliner Ring. Wenn Sie ein Hausboot in Potsdam mieten möchten, können Sie verschiedene Autobahnabfahrten nutzen. Dies ist von der Richtung abhängig, aus der Sie kommen. Auf dem westlichen Berliner Ring verlassen Sie die Autobahn an der Abfahrt Potsdam Nord. Kommen Sie aus einer anderen Richtung, fahren Sie über den Zubringer A 115 bis zur Abfahrt Potsdam Zentrum.
Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise mit dem Zug. Von vielen Orten im Bundesland Brandenburg erreichen Sie Potsdam direkt. Wenn Sie von etwas weiter weg anreisen, müssen Sie praktisch immer in Berlin umsteigen. Jedoch führen täglich zahlreiche Verbindungen von Berlin nach Potsdam, also können Sie auswählen, wann Sie reisen möchten. Auch mit dem Flugverkehr erreichen Sie Potsdam sehr leicht. Der nächstgelegene Flughafen ist Berlin-Brandenburg, welcher von zahlreichen deutschen und ausländischen Flughäfen angeflogen wird. Vom Flughafen kommen Sie, je nach Tageszeit, ohne Umsteigen mit dem Zug oder Bus nach Potsdam.