Segelboot mieten Rostock - Wissenswertes
Die norddeutsche Hansestadt Rostock bietet Ihnen durch den malerischen Stadthafen oder das Seebad Warnemünde tolle Möglichkeiten zur Entspannung. Warnemünde ist ein beliebter Badeort der Ostseeküste, der übrigens auch als Geburtsort des Strandkorbs gilt. Jährlich entscheiden sich viele Urlauber, hier ein Segelboot zu mieten. Dieser nördlich gelegene Stadtteil Rostocks liegt praktisch an der Mündung der Unterwarnow in die Ostsee. Seine Küste kennzeichnet sich durch weiße feinsandige Strände aus, die von Dünen und idyllischer Waldlandschaft umgeben sind. Mieten Sie sich ein Segelboot und genießen Sie die herrliche Aussicht auf bezaubernde Landschaften am Ufer der Warnow.
Marinas und Häfen für Ihren Segelurlaub in Rostock
Mit einem gemieteten Segelboot bietet sich eine umweltfreundliche und gleichwohl aktivere Variante, die Hansestadt Rostock zu entdecken. Der Yachthafen Rostock oder das Seebad Warnemünde sind dabei ideale Ausgangspunkte für Entdeckungstouren der deutschen Ostsee sowie für einen Segeltörn nach Dänemark, Schweden oder Finnland. Das passende Segelboot mieten und Ihr Segelabenteuer starten, können Sie hier:
- Yachthafen Rostock
- Rostock Stadthafen
- etc.
Sehenswürdigkeiten und Tipps für Ihren Segelurlaub in Rostock
Der Rostocker Überseehafen und der Yachthafen Hohe Düne befinden sich beide in Warnemünde und bieten alles, was Sie für eine tolle Zeit an Bord eines Segelbootes brauchen. Beide Häfen liegen an der Ostseite der Warnow-Mündung und stellen einen idealen Startpunkt für Ihren Segeltörn nach Schweden, Dänemark oder Finnland dar.
Die Segelreviere sind verlässlich und abwechslungsreich. Hohe Düne ist eine hochmoderne Marina, die über 750 Liegeplätze verfügt und einen Komplett-Service anbietet. Das Segelrevier rund um Rostock ist auch für Segelanfänger geeignet, da überall eine Mindesttiefe vorhanden ist. Zudem weist die geradlinige Küste nur sehr wenige Zerklüftungen und nur geringe Strömungen auf. Mieten Sie noch heute ein Segelboot in Rostock und segeln oder fahren Sie die Warnow entlang, um die Stadt von ihrer Wasserseite aus zu entdecken.
Highlight des Badeorts ist vom 4. bis zum 12. Juli die Warnemünder Woche, eine neuntägige internationale Segelveranstaltung, die sich um den maritimen Wettbewerb auf der Mecklenburger Bucht dreht. Es handelt sich hierbei um eine der größten Regatten Deutschlands, an der jedes Jahr an die 2.000 Segler aus 30 Nationen teilnehmen.
Parallel dazu findet jedes Jahr am Rostocker Stadthafen die größte maritime Veranstaltung Mecklenburg-Vorpommerns statt: die Hanse Sail, einer der wichtigsten Events der Region. Jedes Jahr treffen anlässlich der Hanse Sail rund 250 Großsegler, Kreuzfahrtschiffe und Fähren aus mehr als zehn Ländern in Rostock ein, was zugleich auch zahlreiche Besucher anzieht. Chartern Sie ein Segelboot und schauen Sie sich die Museumsschiffe und Oldtimer der Meere bei einer der größten maritimen Veranstaltungen in Norddeutschland aus unmittelbare Nähe vom Wasser aus an.
Klima & Windverhältnisse in Rostock
An Sommertagen sind die Windverhältnisse in Rostock - Warnemünde normalerweise optimal fürs Segeln. Allerdings muss beachtet werden, dass am späten Vormittag oft Seewind einsetzt, der oft erst abends wieder nachlässt. Im Sommer liegt die Temperatur bei durchschnittlich 20 °C. Im Hochsommer können die Temperaturen aber durchaus auch 30°C erreichen. Das Wasser erwärmt sich meist auf ca. 18 °C, manchmal auch über 20 °C. Legen Sie mit Ihren gemieteten Segelboot an und nehmen Sie ein erfrischendes Bad in der Ostsee. Denn im Winter liegen die Temperaturen oft unter 0 °C, wobei die Ostsee stellenweise auch zufrieren kann. Im Durchschnitt liegt die jährliche Temperatur bei gut 8°C. Im Frühling und im Herbst kommt es gelegentlich zu heftigen Stürmen.
Anreise nach Rostock
Vom Westen aus gelangt man mit dem Auto am besten von der A20 aus über Wismar nach Rostock.Fährt man vom Osten ab, ist die Anreise über Ribnitz-Damgarten in Richtung Rostock die beste Alternative.
Rostock verfügt auch über einen Flughafen. Zu den Flugzielen zählen, unter anderem, auch München, Köln, Bonn oder Mallorca.