Finden Sie bei Nautal Bootscharter am Comer See, mit und ohne
Skipper. Mieten Sie Segelboote, Katamarane, Motorboote und mehr am Comer See
und an vielen anderen Orten. Stornierung oder flexible Umbuchung bis 15 Tage
vor dem Check-in ist bei ausgewählten Booten möglich.
Der Comer See ist der drittgrößte See Italiens und beherbergt einige der schönsten Ecken des Landes. Mit seiner wunderschönen und einzigartigen Landschaft gehört er zu den beliebtesten Reisezielen Südeuropas. Charmante Dörfer am kristallklaren Wasser des Sees, und grüne Hügel und Berge schaffen eine postkartenreife Kulisse. Die beste Art, den „Lago di Como“ zu besuchen, ist, mit Ihrem Mietboot von einem Dorf zum anderen zu schippern und gemeinsam mit Ihren Liebsten ein paar schöne Tage auf dem Wasser zu verbringen. Ein Bootsurlaub auf dem Comer See ist perfekt für Familie und Freunde. Lassen Sie sich von seiner strahlenden Schönheit verzaubern und entdecken Sie die spannendsten Orte mit einem gecharterten Boot. Bevor Sie sich für einen Bootsverleih entscheiden, sollten Sie sich über die geltenden Vorschriften informieren. Die Einschränkungen für das Bootfahren in diesem Gebiet können je nach den kommunalen Verordnungen variieren.
In der Nebensaison kostet ein Boot auf dem Comer See zu mieten ab 364 € pro Tag und 1.400 € pro Woche. Während der Hochsaison liegt der Preis für einen Bootsverleih am Comer See bei 384 € pro Tag und 2.800 € pro Woche. Die Preise eines Mietbootes am Comer See können je nach Saison und Bootstyp variieren. Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind die Mietdauer, die Länge des Bootes, das Baujahr, Extras usw.
Führerscheinfreie Boote mieten am Comer See:
Motorboote mieten am Comer See:
Ein Boot mieten am Comer See mit Skipper ist ideal, wenn Sie zu den schönsten Orten der Gegend geführt werden möchten. Dabei können Sie sich zurücklehnen und die Fahrt einfach nur genießen. Mit dem entsprechenden Bootsführerschein können Boote am Comer See ohne Skipper gemietet werden. Wenn Sie auch ohne Führerschein ein Boot am Comer See mieten möchten, stehen Ihnen komplett ausgestattete führerscheinfreie Boote zur Auswahl. Unsere führerscheinfreien Boote sind ausgerüstet mit allen Sicherheitsausstattungen und dürfen eine Motorleistung von bis zu 40 PS besitzen.
Am Comer See herrscht ein vorwiegend mediterranes Klima. Das bedeutet kühle Winter und warme, sonnige Sommer. Im Frühjahr blühen die Pflanzen in ihrer farbenfrohen Pracht, im Herbst ist die Wassertemperatur noch angenehm warm. Das milde Klima und die üppige Vegetation sind für zahlreiche Menschen triftige Gründe, um ihren Urlaub am Comer See zu verbringen.
Im Winter sinken die Temperaturen aufgrund der Alpen auch teilweise knapp über 0 °C. Zwischen November und März beträgt die Durchschnittstemperatur um die 5 °C. Im Mai und September steigen die Temperaturen bis über 20 °C. Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und August, wo die Temperaturen die 28 °C erreichen. Auch die Wassertemperatur beträgt in dieser Periode stetig über 20 °C. Perfektes Badewetter!
Der Comer See ist mit einer Fläche von 145 Quadratkilometern und einer Tiefe von bis zu 425 Metern einer der größten und tiefsten Binnenseen Europas. Charakteristisch ist seine Y-Form entlang steiler Berghänge, die der Adda-Gletscher geprägt hat. Am Nord-Ende des Sees liegt Collo, im Südosten Lecco und im Südwesten Como. Sind Sie bereit, Städte, Naturparks, Gärten, majestätische Villen und alte Schlösser zu entdecken? Wenn Sie ein Boot mieten am Comer See, haben Sie die perfekten Voraussetzungen den Comer See von seiner besten Seite zu erleben. In nur ein paar Stunden überqueren Sie die Mitte des Sees oder besuchen die schönsten Orte entlang der Ufer.
Nutzen Sie die Gelegenheit, und entscheiden sich für einen Bootscharter am Comer See und erleben Sie eine einmalige Reise, die Sie niemals vergessen werden.
Für die meisten Urlauber führt die Reise zum Lago di Como über Österreich und die Schweiz nach Italien. Der Lago di Como liegt sehr verkehrsgünstig an der Auto-Magistrale, die den Norden Europas mit Südfrankreich und Italien verbindet. Über Basel oder Bregenz ist die Autobahn Bellinzona-Mailand (A2/A13) das Ziel. Nachdem Sie Bellinzona passiert haben, empfehlen wir Ihnen die Ausfahrten Lugano (CH) und Chiasso/Como (CH/I).