Eine Yacht mieten auf Mallorca
Finden Sie bei Nautal eine Yacht auf Mallorca, mit oder ohne Skipper. Einige Vermieter bieten flexible Stornierungsbedingungen oder Umbuchungen bis 15 Tage vor dem Charter an.
Die Baleareninsel Mallorca ist zweifellos eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Die Insel ist neben dem wilden Nachtleben auch für ihre wunderschönen Strände, kristallklares Wasser sowie ihre herrlichen Naturlandschaften bekannt. Mallorca ist etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und mit einer Fläche von 3640 Quadratkilometern die größte Insel der Balearen. Mit einer Yacht auf Mallorca können Sie entlang 550 Küstenkilometer das traumhafte Panorama der Baleareninsel erkunden. Die versteckten Juwelen entlang der steilen Küstenabschnitte sind oft nur auf dem Wasserweg erreichbar.
Was kostet es, eine Yacht auf Mallorca zu mieten?
Mieten Sie eine Yacht auf Mallorca ab 790 € pro Tag und ab 5000 € pro Woche. Folgende Faktoren können den Preis beeinflussen: Bootstyp, Länge, Alter, Anzahl der Kabinen, Saison, Dauer der Anmietung, mit oder ohne Skipper, optionale Extras etc.
Kann man eine Yacht auf Mallorca mit oder ohne Skipper mieten?
Bei Nautal finden Sie Yachten mit und ohne Skipper. Wenn Sie einen ultimativen Luxusurlaub suchen, ist ein Yachtcharter mit Skipper das Richtige für Sie. Genießen Sie die Traumstrände und abgelegenen Buchten der Insel vollkommen entspannt mit einer Crew, die Ihnen jeden Wunsch von den Lippen abliest. Falls Sie es vorziehen, selbst das Steuer in die Hand zu nehmen, finden Sie auf Nautal auch einige Yachten, die Sie ohne Skipper mieten können. Sie benötigen für die Miete einer Yacht ohne Skipper auf Mallorca den entsprechenden Führerschein.
Wie ist das Klima auf Mallorca?
Die schönste Zeit für einen Yachtcharter auf Mallorca sind die Monate April bis Oktober. In den Monaten Juni, Juli und August regnet es zwar kaum, dafür steigen die Temperaturen auf bis zu 32 °C, was zu einer hohen Luftfeuchtigkeit führen kann. Wenn Sie die sommerliche Mittelmeer-Hitze meiden möchte, sollten Sie Ihren Yachturlaub im Frühjahr planen. In diesem Zeitraum diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen und Badestrände sowie Anlegestellen sind noch nicht überlaufen. Wer auf dem Meer unterwegs ist, kann eine leichte bis mittlere Brise erwarten.
Was kann man mit einer Yacht auf Mallorca unternehmen?
Sie sehnen sich nach der perfekten Kombination aus Abenteuer und Erholung? Eine Yacht zu mieten auf Mallorca bietet Ihnen genau das! Die Baleareninsel verfügt über eine große Zahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und verspricht ein unvergessliches Urlaubserlebnis am Mittelmeer.
Mallorcas Zauber entspringt ihren vielen Facetten. Vom alten Fischerdorf bis zur Mega-Marina, von den hohen Bergen der Tramuntana bis hin zu langen Stränden und kleinen Buchten, hier kommt wirklich jeder voll auf seine Kosten. Wenn Sie eine Yacht auf Mallorca chartern, genießen Sie uneingeschränkte Aussichten auf die Küstenlandschaften der Trauminsel.
Die vier verschiedenen Küstenabschnitte bieten viel Abwechslung. Auf einer Tour mit einer gemieteten Yacht gibt es einiges zu entdecken:
Mallorcas Westen wird markiert von der langen Isla Dragonera, ein Ausläufer der Gebirgskette Tramuntana. Die Isla Dragonera liegt wie ein überdimensionaler Wellenbrecher vor der Ortschaft Sant Elm und markiert die Westspitze der Insel. Vom Deck Ihrer Yacht aus lässt sich dieser einmalige Ort am besten erkunden. Von hier aus erwarten Sie 90 Kilometer bzw. 35 Seemeilen einzigartige Natur mit einem gewaltigen Küstengebirge.
Beginnen Sie Ihre Traumreise in Sant Elm, im äußersten Südwesten Mallorcas. Ziel Ihrer Tour könnte beispielsweise Formentor im Norden sein. Früher war Sant Elm der Liebling der Piraten und Schmuggler. Heute erwartet Sie vor allem eine spektakuläre Natur. Entdecken Sie auf Ihrer Tour herrliche Landschaften zum Verlieben, atemberaubende Felsbuchten mit türkisblauem Wasser. Steuern Sie mit Ihrer Luxusyacht dem glutroten Abendhimmel entgegen. Falls Sie sich auf Ihrem Törn für einen Landgang entscheiden, erwarten Sie romantische Bergdörfer, Museen in alten Landgütern und urige Einkehrmöglichkeiten.
Die Ostküste wird von der Mittelgebirgskette „Serres de Llevant“ durchzogen und an der südlichen Küste befinden sich unzählige Buchten und Strände, sichere Ankerplätze und hervorragend ausgestattete Marinas.
Auf Ihrer Tour mit einer gecharterten Yacht auf Mallorca sollten Sie auf jeden Fall einen Abstecher nach Port de Sóller machen. Ein berühmter Treffpunkt für Gourmets und Promanadenflanierer sowie perfekter Ausgangspunkt vieler Routen. Durch die von hohen Bergen umschlossene Lage war Sóllers einzige Verbindung zur Außenwelt der Hafen von Sóller. Von hier aus wurden Orangen und Olivenöl bis nach Frankreich verschifft. Heute ist Port de Sóller vor allem Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher, Laufsteg entlang der vielen Restaurants und Bars am Hafen sowie ein idealer Start- oder Endpunkt für Ihren Urlaub auf einer Yacht. Die Kombination aus Stadtbummel in Sóller und dem schnellen Rauschen über die Wellen des Mittelmeeres machen Ihren Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Einige Seemeilen entfernt liegt Port de Pollença. Dieser von einer herrlichen Bergkulisse umgebene Hafen befindet sich im Nordwestzipfel der gleichnamigen Bucht. Der Hafen ist insbesondere aufgrund des umfassenden Angebots an Land sowie der atemberaubenden Naturschönheit bei Gästen aus der ganzen Welt beliebt. Legen Sie mit Ihrer Yacht im Hafen an und setzen Sie Ihre Entdeckungstour an Land fort. Zu den Sehenswürdigkeiten in Pollença zählen die Steinbrücke Pont Romà, zwei Museen, zwei Kirchen oder der Markt im Zentrum. Am südlichen Stadtrand von Pollença ragt klar sichtbar der Haus- und Klosterber Puig de Maria aus der Landschaft heraus. Das auf der Bergspitze errichtete Kloster aus dem 14. Jahrhundert war einst das wichtigste Nonnenkloster Mallorcas. Ein toller Spot zum Picknicken.
Ziel Ihres Törns ist das Cap Formentor, der nördlichste Punkt der Baleareninsel und einer der spektakulärsten Ausflugsziele auf Mallorca. Wind und Wasser haben die Felsküste bizarr geformt, bis 300 Meter fällt die Küste senkrecht ins tiefblaue Meerwasser. Auf Formentor bieten mehrere Aussichtspunkte einmalige Panoramen. Am berühmtesten ist wohl der Mirador del Mal Pas, der auch Mirador d’es Colomer genannt wird.
Lassen Sie sich inspirieren und stellen Sie eine individuelle Tour nach Ihrem Zeitplan und nach Ihrem Interesse zusammen. Verbringen Sie Ihren Traumurlaub auf einer luxuriösen Yacht auf Mallorca!
Zu den schönsten Stränden von Mallorca zählen:
Was sind die beliebtesten Häfen auf Mallorca?
In folgenden Marinas und Häfen können Sie aus einem exklusiven Angebot unterschiedlicher Yachten wählen:
Wie erfolgt die Anreise nach Mallorca?
Jede Art der Anreise hat ihren ganz besonderen Charme. Mit dem Flugzeug erhaschen Sie bei schönem Wetter gleich einen ersten Blick von oben auf die Insel Mallorca. Mit dem Auto sind Sie frei und können auf dem Weg Halt in Frankreich oder dem spanischen Festland machen. Oder Sie verlassen kurz vor der spanischen Grenze die Autobahn und genießen die kurvige Fahrt entlang der Steilküste und gelangen über den Grenzübergang Port Bou nach Spanien. Mit dem Schiff oder der Fähre, dem traditionellsten Transportmittel, können Sie, wenn Sie morgens ankommen, den Sonnenaufgang genießen. Weht dazu noch eine sanfte warme Brise, ist die Ankunft perfekt.
Für die meisten Besucher ist das Flugzeug jedoch die beste und einfachste Alternative: Flüge nach Palma de Mallorca werden günstig von vielen Fluggesellschaften aus verschiedenen Städten in ganz Deutschland angeboten. Einmal in Palma angekommen, gelangen Sie mit Bussen oder einem Taxi einfach und schnell in die verschiedenen Städte der Insel. Fragen Sie uns nach einem Transfer vom Flughafen. Dieser wird von vielen Charterunternehmen gleich mit angeboten.