Motorboot mieten an der Ostsee

Destination
Daten
Reisedaten hinzufügen
Charter-Typ (Bareboat, mit Skipper, mit Crew)
Mit oder ohne Skipper
0 - 1.200 €+
0 - 60+ m
0 - 400+ PS
2003 - 2024
100 max. km
+100 Motorboote verfügbar

Ventura - 730 BC | 12 Personen (8.61m)

Cabo Frio
12
Mit Skipper

Ab € 500 am Tag

Rabatt

Cranchi - Zaffiro 34 | 12 Personen (12m)

Neapel
4
Mit Skipper
Privat

Ab € 1.200 am Tag

Rabatt

Posillipo - Technema67 | 13 Personen (19.6m)

Castellammare di Stabia
8
Mit Skipper

Ab € 1.950 am Tag

Canados - 25 Fly | 10 Personen (25m)

Nettuno
10
Mit Skipper

Ab € 7.000 am Tag

Wooden Boat - 1940 | 38 Personen (14m)

Pounta
4
Mit Skipper

Ab € 1.000 am Tag

Barracuda - Fast 40 | 8 Personen (12m)

Gaeta
8
Mit Skipper
Privat

Ab € 1.500 am Tag

Quicksilver - Activ 805 Sundeck | 9 Personen (8m)

Palma de Mallorca
9
Ohne Skipper

Ab € 690 am Tag

Sea Ray - 35.5 | 10 Personen (9m)

Angra dos Reis
10
Mit Skipper

Ab € 860 am Tag

Sea Ray - 315 Sundancer | 10 Personen (10m)

Budva
10
Mit Skipper

Ab € 1.001 am Tag

SEATECK - RUNNER 380 | 10 Personen (12m)

Rio de Janeiro
10
Mit Skipper

Ab € 550 am Tag

Fountaine Pajot - ISLA 40 | 10 Personen (12.26m)

Athen
10
Mit oder ohne Skipper

Ab € 1.091 am Tag

Runner - 33 pés | 13 Personen (10m)

Angra dos Reis
13
Mit Skipper

Ab € 600 am Tag

MAESTRALE - 8.20WA | 11 Personen (9m)

Barcelona
11
Mit Skipper

Ab € 550 am Tag

Rabatt

Jeanneau - NC33 | 11 Personen (11m)

Latsi
11
Mit Skipper

Ab € 1.200 am Tag

Ranieri - Voyager 19 S | 6 Personen (5.1m)

Zakynthos
6
Mit Skipper

Ab € 170 am Tag

REAL - 29 | 6 Personen (29m)

Furnas
6
Mit Skipper

Ab € 400 am Tag

Quicksilver - Activ 675 Bowrider | 7 Personen (6.4m)

Krk
7
Ohne Skipper

Ab € 280 am Tag

Quicksilver - VR6 | 8 Personen (7m)

Palma de Mallorca
8
Ohne Skipper

Ab € 540 am Tag

Motorboot mieten an der Ostsee: Die Schönheit des Nordens entdecken

Die Ostsee ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Das Binnenmeer liegt zwischen Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland und Litauen. Es ist geprägt von einer Vielfalt an Landschaften, Stränden und Kulturen.

Ausflüge mit dem gecharterten Boot an der Ostsee

Die Ostsee bietet eine schier unendliche Vielfalt an Möglichkeiten für Tagesausflüge mit einem gecharterten Boot. Hier sind einige der besten Destinationen, die ideal für einen Tagesausflug sind:

  • Rügen ist eines der bekanntesten Ausflugsziele. Die Insel beeindruckt mit ihren ikonischen Kreidefelsen und den zahlreichen Badeorten. Legen Sie in einem der kleinen Häfen an und genießen Sie ein paar Stunden am Strand oder erkunden Sie die Insel zu Fuß.
  • Die Insel Usedom ist bekannt für ihre Bäderarchitektur und die breiten, weißen Sandstrände. Eine Bootsfahrt entlang der Küste ist wie eine Reise in die Vergangenheit, mit vielen Möglichkeiten für Strandspaziergänge oder ein erfrischendes Bad im Meer.
  • Die Lübecker Bucht bietet ideale Bedingungen für verschiedene Wassersportarten. Von Windsurfen und Kitesurfen bis hin zu entspanntem Segeln ist für jeden etwas dabei. Die Bucht ist auch ein hervorragender Ort zum Angeln.
  • Ein Besuch der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist ein Muss. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus modernem urbanen Flair und historischen Sehenswürdigkeiten. Dank der vielen Häfen ist ein Tagesausflug mit dem Boot ideal, um diese faszinierende Stadt zu erkunden.
  • Fehmarn, oft als die "Sonneninsel" bezeichnet, bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, von Radfahren und Wandern bis hin zu Wassersport und Angeln. Die Insel ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden, aber die Anfahrt mit einem Boot bietet ein ganz anderes Erlebnis.
  • Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein Paradies für Naturliebhaber. Das Gebiet bietet zahlreiche Möglichkeiten für Vogelbeobachtungen und ist bekannt für seine unberührten Strände und dichten Wälder.

Motorboot chartern an der Ostsee: Das Ideale Boot für Sie!

Kapazität: Anzahl der Personen, die an Bord passen

Die Kapazität des Bootes ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl. Ob Sie einen romantischen Ausflug zu zweit oder einen Spaßtag mit der Familie und Freunden planen, es gibt Motorboote verschiedener Größen. Kleinere Boote können oft 4 bis 6 Personen aufnehmen, während größere Modelle Platz für bis zu 12 oder mehr Gäste bieten.

Durchschnittliche Geschwindigkeit und PS der Boote

Je nach Ihren Plänen könnte die Geschwindigkeit des Motorboots ein wichtiger Faktor sein. Wenn Sie vorhaben, weite Strecken zurückzulegen oder einfach den Nervenkitzel hoher Geschwindigkeiten auf dem Wasser suchen, sollten Sie ein leistungsstarkes Boot mit hohem PS wählen. Die durchschnittliche Geschwindigkeit kann zwischen 15 und 50 Knoten variieren, abhängig von der Motorleistung, die üblicherweise zwischen 50 und 300 PS liegt.

Länge (in Fuß)

Die Länge des Bootes hat nicht nur Einfluss auf die Kapazität und den Komfort, sondern auch auf die Handhabung und die Anlegegebühren in den Häfen. Kleinere Boote liegen üblicherweise zwischen 20 und 30 Fuß, während größere Yachten und Motorboote bis zu 50 Fuß oder mehr messen können.

Was kostet die Miete eines Motorbootes an der Ostsee?

Die Preise eines Bootscharters können je nach Saison und Bootstyp variieren. In der Nebensaison kann ein Motorboot an der Ostsee für 250 € und 1300 € pro Tag. Während der Hochsaison liegt der Preis für ein Motorbootscharter an der Ostsee bei 300€ bis 3000 €pro Tag und aufwärts. Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind die Mietdauer, die Länge des Bootes, das Baujahr, Extras usw.

Kann ich ein Motorboot an der Ostsee mit oder ohne Skipper mieten?

Die Miete eines Motorbootes an der Ostsee mit Skipper ist ideal, wenn Sie die schönsten Orte der Gegend kennenlernen und sich dabei zurücklehnen und die Fahrt einfach nur genießen möchten. An der Ostsee bieten die meisten Bootsbesitzer keinen Skipper mit an. Wenn Sie gerne ein Motorboot an der Ostsee mit Skipper mieten möchten, fragen Sie am besten einfach beim Vermieter nach. Mit dem entsprechenden Bootsführerschein können Boote an der Ostsee auch ohne Skipper gemietet werden. Um ein Motorboot auf der Ostsee zu führen, benötigen Sie den Sportbootführerschein See (SBF-See).

Welche ist die beste Jahreszeit, um ein Motorboot an der Ostsee zu mieten?

Die Ostsee ist ein vielseitiges Reiseziel, das im Laufe des Jahres unterschiedliche Reize bietet. Doch wann ist die ideale Zeit, um ein Motorboot zu mieten und die See in vollen Zügen zu genießen?

Hochsaison: Sonne und Wassersport

Die Monate von Juni bis August sind die wärmsten und somit die beliebtesten für Bootsvermietungen. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen in dieser Zeit bei etwa 20 bis 25 Grad Celsius. Das Wasser ist angenehm warm, und die Bedingungen sind ideal für Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Tauchen oder Wasserski. Allerdings sind die Preise in der Hochsaison am höchsten, und es kann in beliebten Häfen und Ankerplätzen voll werden.

Zwischensaison: Frühling und Herbst

Mai und September sind oft angenehm warm, aber weniger überlaufen. Die Temperaturen sind milder, und die Preise für die Bootsmiete sind oft niedriger als in der Hochsaison. Dies ist eine gute Zeit für Besucher, die die Ostsee ohne die Sommermassen erleben möchten.

Nebensaison: Ruhige Gewässer und romantische Ausflüge

Die Monate von Oktober bis April sind die ruhigsten an der Ostsee. Die Temperaturen sind kühler, und das Wetter kann unbeständig sein. Allerdings bietet diese Zeit eine einmalige Gelegenheit, die Ostsee in ihrer ruhigsten und romantischsten Form zu erleben

Bewertungen unserer Kunden
4.9 / 5
Punktzahl berechnet auf Basis von 140813 Bewertungen