Boot mieten in Friesland
Günstige Preise und ein umfangreiches Angebot erwarten Sie, wenn Sie in Friesland ein Boot leihen möchten. Aufgrund der großen Auswahl an verschiedenen Booten, können Sie sich sicher sein, dass es kein Problem darstellt Ihre individuellen Wünsche umzusetzen. So spielt es zum Beispiel in der Regel keine Rolle für wie viele Personen Sie ein Boot brauchen, da hier viele Boote für Familien bereitstehen.
Friesische Regionen erleben
In der niederländischen Provinz Friesland ein Boot zu mieten, eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten. Das weitverzweigte System aus Seen, Flüssen und Kanälen in dieser Region bietet nämlich ideale Voraussetzungen, um mit einem Boot eine schöne und vor allem abwechslungsreiche Zeit zu haben. Auf verschiedenen Routen können Sie diese Wasserlandschaft, die einiges zu bieten hat, ganz entspannt erkunden und die Niederlande von einer ihrer schönsten Seiten kennenlernen. Eine sehenswerte Natur und Dörfer mit architektonischen Highlights wie Kirchen und Windmühlen prägen Friesland und machen eine Bootstour durch diese Gegend zu einem erholsamen Erlebnis.
Friesland – Urlaub auf dem Wasser mit Flair
Besonders reizvoll an Bootstouren durch Friesland ist die Mischung aus herrlichen Landschaften und interessanten Städten, die Sie dort vorfinden. So können Sie dort einerseits herrliche Seen wie das Sneekermeer und das Tjeukemeer genießen und andererseits in großartigen Städten halt machen, um die Kultur der Region näher kennenzulernen. Dank einer sehr guten Infrastruktur für Bootsfahrer, ist es immer eine gute Idee in Friesland ein Boot zu chartern. Denn egal, ob Sie nur ein Wochenende oder eine ganze Woche in der Region unterwegs sind, der hohe Entspannungsfaktor von Bootstouren durch Friesland stellt sich sehr schnell ein. Von den vielen Städten, die Friesland zu bieten hat und die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, sind insbesondere die Folgenden sehr sehenswert:
Häfen und Sehenswürdigkeiten in Friesland
Besonders die große Auswahl an verschiedenen Routen und die hohe Anzahl an Marinas und Anlegestellen, verhelfen der Region zu grosser Belibtheit und zu einem wichtigen Ferienziel für Bootsurlaube. Das Friesische Seenprojekt (Friese Merenproject) konnte seit 2000 die touristische Infrasturktur in der Provinz verbessern. Zahlreiche Investitionen haben dafür gesorgt, dass Aquädukte gebaut, neue Wasserwege angelegt, bestehende Fahrwege verbessert, Brücken erhöht und neue Schleusen gebaut wurden. Insgesamt gibt es durch dieses Projekt heute insgesamt sieben Routen, die quer durch die Provinz Friesland führen.
Eine Route ist zum Beispiel die „Middelseeroute“ durch Süd-West Friesland. Sie ist historisch geprägt und führt durch einen Großteil der friesischen Städte der Elf-Städte-Tour. Hier können Sie eine einmalige Wasserqualität und eine herrliche landschaftliche Umgebung entdecken. Einst war diese Route eine wichtige Verbindung zwischen Leeuwarden und Sneek, heute hat sie sich zu einer sehr beliebten Strecke für einen Hausboot- oder Motorbooturlaub entwickelt. Die vielen Liegeplätze und die tollen Aktivitäten an Land sind maßgeblich dafür verantwortlich. Besonders im geselligen Städtchen Sneek gibt es viel zu sehen. Viele schöne Terrassen, Läden und Restaurants warten darauf, von Ihnen besucht zu werden.
Eine andere Route in Friesland ist die „Woudaaproute“. Diese Strecke lohnt sich insbesondere für Familien mit Kindern. Hier können Sie Orte wie Terherne, Langwee, Woudsend und Heg besuchen. Bestaunen Sie die atmosphärischen Dörfer, die beeindruckenden Kirchen, Grachten und tollen Museen der Gegend.
Für Naturliebhaber lohnt sich insbesondere die „Twin-Lauwersmeerroute“. Diese verbindet die friesischen Seen mit dem Nationalpark Lauwersmeer und die Orte Drachten und Dokkum miteinander. Dieses Route führt durch eine beeindruckende Landschaft und eignet sich optimal, um dort ein Hausboot zu mieten.
Eine Besonderheit in Friesland ist die „Sneekweek“. Dieses tolle Event findet jährlich statt und wird von dem königlichen Wassersportverein Sneek und von der Gemeinde „Zuidwest“ Friesland organisiert. Während dieser Woche finden tägliche Segelregatten in den unterschiedlichsten Kategorien statt. Sie werden auf dem Sneeker See und den „Goëngarijpsterpoelen“ ausgetragen. Und auch in den Abendstunden gibt es in der „Sneekweek“ einiges zu entdecken. In der Nacht werden eine Flottenshow, ein Feuerwerk und verschiedene Musik Acts gezeigt. Die "Sneekweek" ist das größte Ereigneis der Binnenschifffahrt in ganz Europa und findet jedes Jahr Anfang August statt.
Andere Bootsverleihgebiete
Klima und Windverhältnisse in Friesland
Durch die Nähe zur Nordsee herrscht in Friesland ein gemäßigt-maritimes Klima. Besonders die warmen Sommer in Friesland laden zu einer Bootstour in dieser schönen Region ein. Im Sommer liegt die durschnittliche Höchsttemperatur bei 20 Grad. In den Monaten Oktober bis Februar können vor allem an der Küste durch Monsune ausgelöste starke Stürme auftreteten. Zudem wechselt das Wetter in diesen Monten schnell, weshalb Sie den Herbst und Winter für Ihren Bootsurlaub meiden sollten.
Anreise
Friesland lässt sich von Deutschland aus am einfachsten mit dem Auto über die Autobahnen A31/N31, N32 und N355 erreichen. Von Berlin aus benötigt man für die 870 km lange Strecke ungefähr 5-6 Stunden für die Anfahrt. Aber auch eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Mit dem Zug kann man zum Beispiel mit einigen Umstiegen nach Leeuwarden anreisen. Ab Hamburg benötigt man auf diesem Wege 5 Stunden, ab Berlin ca. 7-8 Stunden und ab Köln lediglich 4-6 Stunden.