Boot mieten auf Gran Canaria

Destination
Daten
Reisedaten hinzufügen
Charter-Typ (Bareboat, mit Skipper, mit Crew)
Mit oder ohne Skipper
Tagespreis
0 - 1.200 €+
Bootslänge
0 - 60+ m
Motorkraft
0 - 400+ PS
Baujahr
2003 - 2024
Entfernung
100 max. km
64 Boote verfügbar

Dufour - Dufour 460 Gl | 10 Personen (14.45m)

Gran Canaria
8
Ohne Skipper

Ab € 285 am Tag

BAVARIA - 50 Cruiser | 10 Personen (16m)

Gran Canaria
10
Mit Skipper
 6  · Premiumpartner

Ab € 850 am Tag

Custom - Five Star | 130 Personen (15m)

Gran Canaria
130
Mit Skipper

Ab € 9.600 am Tag

Dufour - 512 Grand Large (5Cab) | 12 Personen (15.43m)

Gran Canaria
12
Ohne Skipper

Ab € 314 am Tag

Dufour - Dufour 460 Gl | 10 Personen (14.45m)

Gran Canaria
10
Ohne Skipper

Ab € 285 am Tag

Dufour - Dufour 460 Grand Large | 10 Personen (14.45m)

Gran Canaria
10
Ohne Skipper

Ab € 285 am Tag

Dufour - 460 Grand Large (4Cab) | 10 Personen (14.45m)

Gran Canaria
10
Ohne Skipper

Ab € 285 am Tag

Jeanneau - Sun Odyssey 45 | 8 Personen (13.73m)

Gran Canaria
6
Mit oder ohne Skipper
 6  · Premiumpartner

Ab € 229 am Tag

Weitere Boote in der Nähe sehen
Diese Boote sind rund um Gran Canaria, Spanien verfügbar

FAIRLINE - PHANTOM 38 | 10 Personen (12m)

Mogán
4
Mit Skipper
 18  · Premiumpartner

Ab € 1.350 am Tag

Rabatt

Rodman - 1250 | 10 Personen (12.5m)

Mogán
10
Mit Skipper
Premiumpartner

Ab € 1.350 am Tag

Tullio Abbate - Exception 42 | 9 Personen (12.75m)

Mogán
9
Mit Skipper
 5  · Premiumpartner

Ab € 375 am Tag

Dufour - Dufour 460 Gl | 10 Personen (14m)

Mogán
6
Mit Skipper
 2

Ab € 700 am Tag

Beneteau - Oceanis 43 | 8 Personen (13.11m)

Mogán
4
Mit Skipper

Ab € 450 am Tag

ASTONDOA - 49 | 12 Personen (15m)

Mogán
6
Mit Skipper
 3

Ab € 1.000 am Tag

grp - PRINCESS RIVIEIRA 46 | 10 Personen (14m)

Maspalomas
10
Mit Skipper
 2

Ab € 1.500 am Tag

OLBAP - TR8 DIVING | 12 Personen (7.95m)

Pasito Blanco
12
Mit Skipper
 6  · Premiumpartner

Ab € 290 am Tag

Cata - Bahía | 100 Personen (19.2m)

Pasito Blanco
100
Mit Skipper

Ab € 2.000 am Tag

SUNSEEKER - Tomahawk 37 | 9 Personen (11.2m)

Pasito Blanco
9
Mit Skipper
 8

Ab € 500 am Tag

Boot mieten auf Gran Canaria

Bei Nautal finden Sie Mietboote auf Gran Canaria mit Skipper oder ohne Skipper. Segelboote, Katamarane, Motorboote und mehr auf Gran Canaria und/oder weltweit. Stornierung oder flexible Umbuchung bis 15 Tage vor dem Check-in ist bei ausgewählten Booten möglich.

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel des kanarischen Archipels. Die spektakuläre Vielfalt der Landschaften reicht vom grünen und bewaldeten Norden bis zum gebirgigen Hinterland und der Wüste. Wenn Sie ein Boot auf Gran Canaria mieten, können Sie die verschiedenen Klimazonen an der Küste erleben! Oder warum gehen Sie nicht Wale beobachten? Die Küste Gran Canarias bietet unzählige Möglichkeiten, etwas zu unternehmen.

Die Insel Gran Canaria ist dank ihres hervorragenden Klimas zu jeder Jahreszeit hervorragend für Wassersportaktivitäten geeignet: Boots- und Katamaranausflüge, Tauchen, Surfen oder Segeln – hier ist für jeden etwas dabei! Einige der beliebtesten Strände für Wassersport sind Taurito, Mogán und Playa del Inglés.

Was kostet die Miete eines Bootes auf Gran Canaria?

In der Nebensaison kostet ein Boot auf Gran Canaria zu mieten ab 228 € pro Tag und 1 600 € pro Woche. Während der Hochsaison liegt der Preis für ein Mietboot auf Gran Canaria bei 257 € pro Tag und 1 800 € pro Woche. Die Preise eines Mietbootes auf Gran Canaria können je nach Saison und Bootstyp variieren. Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind die Mietdauer, die Länge des Bootes, das Baujahr, Extras usw.

  • 1 Tag: ab 228 € in der Nebensaison und 257 € in der Hochsaison
  • 1 Woche: ab 1 600 € in der Nebensaison und 1 800 € in der Hochsaison
  • 1 Tag: ab 855 € in der Nabensaison und 975 € in der Hochsaison
  • 1 Woche: ab 6 000 € in der Nebensaison als auch in der Hochsaison
Mieten eines Motorbootes auf Gran Canaria:
  • 1 Tag: ab 400 € sowohl in der Nebensaison als auch in der Hochsaison
  • 1 Woche: ab 1 300 € sowohl in der Nebensaison als auch in der Hochsaison

Kann ich ein Boot auf Gran Canaria mit oder ohne Skipper mieten?

Die Miete eines Bootes auf Gran Canaria mit Skipper ist ideal, wenn Sie die schönsten Orte der Gegend kennenlernen und sich dabei zurücklehnen und die Fahrt einfach nur genießen möchten. Mit dem entsprechenden Bootsführerschein können Boote auf Gran Canaria auch ohne Skipper gemietet werden. Je nach Angebot sind auch führerscheinfreie Boote verfügbar, die ohne Bootsführerschein geführt werden dürfen.

Wie ist das Klima auf Gran Canaria?

Gran Canaria weist eine große klimatische Vielfalt auf. Dies ist sowohl auf die Höhenlage als auch auf die Passatwinde zurückzuführen, die große Landschaftsunterschiede zwischen Luv und Lee verursachen. Sie gilt als die Insel mit dem besten Klima der Welt. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 20°C und 28°C. Ein Boot auf Gran Canaria zu mieten, ist das ganze Jahr über empfehlenswert.

Was kann ich mit einem Mietboot auf Gran Canaria erleben?

In der Hauptstadt Las Palmas gibt es ein riesiges Aquarium zu bestaunen. Nur 100 Meter vom Stadtzentrum entfernt treffen wir auf den kilometerlangen und belebten Strand “Playa de las Canteras”, wo Surfer regelmäßig ihr Können unter Beweis stellen. Canteras zählt zu den besten Stränden des Landes, hier kann man ganzjährig vielfältige Sportarten ausüben. Die Meeresböden beheimaten Tausende unterschiedliche Fischarten und besitzen eine spezielle Besonderheit, die “Barra”: Eine riesige Felsformation, die beinahe den gesamten Strand vor den Gezeiten schützt. Empfehlenswert sind auch Spaziergänge auf den “Terrazas de la Puntilla” und Restaurants, die frischen Fisch anbieten. Auf der anderen Seite des Strandes am Auditorium Alfredo Kraus sind weitere Terrassen und Cafes direkt am Meer vorzufinden, sodass diese Umgebung inmitten der Stadt einiges an kulinarischem Genuss zu bieten hat.

Bei einem Aufenthalt in Las Palmas sollten Sie unbedingt das über 500 Jahre alte Dorf Vegueta besuchen. Die schmalen Steingassen zeugen vom Ursprung der Stadt im 15. Jahrhundert. Wo früher Piraten aktiv waren, die ihr Säbelrasseln auf den Straßen Veguetas austrugen, können heutzutage interessante Museen für Kunst und Geschichte besucht werden. So wie beispielsweise das Kanarische Museum, das das Erbe der Insel konserviert und besonders die Verbindung zu den Ureinwohnern hervorhebt, die auf den Kanaren lebten, bevor die spanischen Eroberer einfielen. Neben den historischen Hinterlassenschaften gibt es eine bedeutende Anzahl an Weinkellern und guten Restaurants für den Genuss der traditionellen Küche. Falls Sie Vegueta an einem Sonntag besuchen sollten, empfehlen wir Ihnen den Handwerksmarkt, wo Sie geflochtene Körbe aber auch Süsskartoffeln und weitere lokale Spezialitäten erwerben können.

Nahe den Weinbergen von Tafira bei Las Palmas ist der Naturpark Bandama zu bestaunen. Die sich hier befindende Caldera de Bandama ist ein vulkanischer Krater mit einem Durchmesser von 1000 Meter sowie einer Tiefe von 200 Meter und sogar per Auto erreichbar. Abenteurer können den halbstündigen Wanderweg als steilen Abstieg in Richtung des Kraters wählen, falls Adrenalinschübe erwünscht sind. Im Westen des Naturparks befindet sich der “Real Golfclub Las Palmas”, der Ende des 19. Jahrhunderts von englischen Kolonialisten gegründet wurde und der erste Golfclub Spaniens überhaupt ist.

Im kleinen Fischerdorf Agete im Norden Gran Canarias befindet sich der Puerto de las Nieves mit einer Kapazität für 160 Booten. Ganz in der Nähe dieses Sporthafens sind Cafes und Supermärkte anzutreffen, in denen Sie den Hunger nach einem Segeltörn stillen können. Neben dem Segeln ist hier ebenso das Bewundern der wunderschönen Kliffe, verbunden mit einem Sonnenbad, unbedingt empfehlenswert. Nicht zu vergessen sind die kulinarischen Highlights wie beispielsweise frischer Fisch mit Papas arrugadas (ofengebackene Kartoffeln mit Kräutersauce) und einem guten Wein.

In San Bartolomé de Tirajana gibt es einen großen Goldstrand-Abschnitt am Meer, die Dünen von Maspalomas. Hier im Süden der Insel findet sich eine Vielzahl von Sonnenanbetern und Surfern ein. Der Strand von Maspalomas ist jedoch nicht nur für seine Dünen bekannt. Auch der altertümliche und 55 Meter hohe Leuchtturm, der im Jahr 1861 erbaut wurde, um die Boote auf der Fahrt von Europa nach Amerika zu schützen, stellt eine bedeutende Sehenswürdigkeit von Maspalomas dar. Maspalomas, Playa del Inglés und Meloneras bieten tagsüber zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen sowie ein abwechslungsreiches Nachtleben direkt am Meer. Nur wenige Fußminuten entfernt finden Sie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, kulinarische Highlights und das Naturreservat von Maspalomas, welches aus drei Ökosystemen besteht: dem Palmenwald, dem Tümpel sowie den Dünen, die sich bis ans Meer ausdehnen. Der Wert dieser unberührten Natur ist unermesslich, die Tümpel sind darüber hinaus eine wichtige Durchgangsstation für Zugvögel auf ihrem langen Weg nach Afrika.

Wie komme ich am besten nach Gran Canaria?

Wenn Sie mit dem Schiff anreisen, kommen Sie in Puerto de la Luz an, dem Hafen von Las Palmas de Gran Canaria. Von hier aus legen regelmäßig Fähren und Katamarane zu den übrigen Inseln des Archipels oder zum Hafen von Cádiz auf dem Festland ab.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, den Zentralflughafen von Gran Canaria im Süden der Insel anzufliegen, von dem aus alle halbe Stunde Busse nach Las Palmas fahren.

Destinationen in der Nähe von Gran Canaria

In Gran Canaria stehen zahlreiche Boote zur Miete zu Verfügung. Sehen Sie weitere Boote in der Umgebung.

Mieten Sie einen anderen Bootstyp in Gran Canaria

Bewertungen unserer Kunden
4.9 / 5
Punktzahl berechnet auf Basis von 104892 Bewertungen